Grundsteuer in Berlin und Brandenburg
Was sich bei der Grundsteuer ändert für unsere Kunden im Überblick.
Grundsteuer: Warum ändert sich die Berechnung?
Die Grundsteuer in der bisherigen Form entspricht seit langer Zeit nicht mehr der eigentlichen Wertentwicklung von Immobilien. So hat das Bundesverfassungsgericht angemahnt die bisherige Verfahrensweise zu überarbeiten. Die seit langem überholten Einheitswerte für die Ermittlung bei bebauten und unbebauten Grundstücke wurden überarbeitet. Alle der Grundsteuerpflicht unterworfenen Grundstücke sind somit betroffen.
Dies trifft also auch Hausbesitzer in Brandenburg, wie Ahrensfelde, Strausberg oder Wandlitz. Im Ergebnis kann sich der neu zu zahlende Betrag deutlich nach oben oder unten verändern. Im Durchschnitt soll allerdings das Steueraufkommen auch für alle Berliner und Brandenburger in etwa gleich bleiben.
Neuerungen bei der Grundsteuer
Höhe der Grundsteuer meiner Immobilie
Sie erwerben eine Immobilie über Flimmo Immobilien oder verkaufen gemeinsam mit uns Ihren Grundbesitz? Dann erhalten Sie von uns auch die ungefähr anfallenden, jährlichen Kosten der Grundsteuer für Ihre Immobilie genannt.
Welche Kosten bei einem Immobilienverkauf oder beim Erwerb einer Immobilie anfallen wissen wir. Fragen Sie uns.
Der zugehörige Energieausweis ist zum Beispiel für unsere Verkäufer kostenlos und wird über uns erstellt.